Naturrecht - перевод на Английский
DICLIB.COM
Языковые инструменты на ИИ
Введите слово или словосочетание на любом языке 👆
Язык:     

Перевод и анализ слов искусственным интеллектом

На этой странице Вы можете получить подробный анализ слова или словосочетания, произведенный с помощью лучшей на сегодняшний день технологии искусственного интеллекта:

  • как употребляется слово
  • частота употребления
  • используется оно чаще в устной или письменной речи
  • варианты перевода слова
  • примеры употребления (несколько фраз с переводом)
  • этимология

Naturrecht - перевод на Английский


Naturrecht         
n. natural right, inherent right, right which does not require proof
natural right         
  • [[Benjamin Tucker]]
  • Estate]]'' ([[property]])"
  • [[Lysander Spooner]]
  • [[Thomas Hobbes]]
  • [[Thomas Paine]]
TWO TYPES OF RIGHTS THEORETICALLY DISTINCT ACCORDING TO PHILOSOPHERS AND POLITICAL SCIENTISTS
Unalienable rights; Natural Rights theory; Inalienable right; Unalienable; Legal rights; Statutory right; Natural Rights; Alienable rights; Natural right; Natural rights; God given rights; Universal rights; Inalienable rights; Legal and natural rights; Alienability of rights; Natural & legal rights; Natural rights theory; Inherent right; Legal right; Right (legal); Universal right; Alienable right; Unalienable right; Inalienable versus unalienable; Unalienable versus inalienable; Moral and legal rights; Natural and legal rights
Naturrecht (Recht das keinen Nachweis benötigt)

Википедия

Naturrecht
Naturrecht (, aus ‚Recht‘ und ‚Natur‘; auch lateinisch , natürliches Recht; seltener überpositives Recht) ist in der Rechtsphilosophie die Bezeichnung für ein universell gültiges Ordnungsprinzip, dessen Grundannahme die Idee bezeichnet, dass aus der Natur des Menschen die Normen des menschlichen Zusammenlebens zu begründen sind. Naturrecht ist nicht naturethisch als „Recht der Natur“ zu verstehen, denn im Mittelpunkt steht der Werte bildende Mensch mit seinen Naturanlagen.
Примеры употребления для Naturrecht
1. Die es aber auch erlaubt, ohne Rekurs auf ein Naturrecht zu richten.
2. Einer Methode, die es den Richtern ermöglicht, ihre "eigene Entscheidung . . . als Auslegung und Anwendung des geltenden Rechts darzustellen" (Niklas Luhmann). Und die mit jedem Naturrecht kompatibel ist – sei dieses nationalsozialistisch verseucht oder christlich geprägt.
3. Der Begriff Naturrecht etwa wird in den herangezogenen Texten mit einer an Naivität grenzenden Selbstverständlichkeit gebraucht, die nichts von den schwerwiegende Anfragen an die philosophischen Prämissen sowie an Theorie und Praxis der Normbegründung erahnen läßt, denen die kirchliche Sozialverkündigung seit ihrer Entstehung im 1'. Jahrhundert ausgesetzt ist.